Aktuelles:
29.09.23
Liebe Eltern,
wir verabschieden uns für zwei Wochen in die Herbstferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine erholsame Zeit.
Nach den Herbstferien wird es ein paar Änderungen bei uns geben:
Frau Hatting verlässt unsere Schule
Frau Kerst verlässt unsere Schule
Frau Becker wird unsere neue Schulsozialarbeiterin. Sie wird am Montag, Donnerstag und Freitag vor Ort sein. Sie wird sich bald auf der Homepage vorstellen.
Wir beginnen direkt nach den Herbstferien mit dem „Offenen Anfang“
Leider haben wir in den letzten Wochen zahlreiche Beschwerden über die Parkplatzsituation erhalten. Die Feuerwehrzufahrt wird häufig zugeparkt und leider werden auch häufig Kinder durch die große Menge an Autos gefährdet. Der Parkplatz wird zudem ab Januar 2024 nicht mehr zur Verfügung stehen. Es wird eine neue
Mensa gebaut und dafür wird unter Anderem der Parkplatz gesperrt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie vor den Weihnachtsferien. Wir würden uns sehr freuen, wenn es bis dahin alle Kinder schaffen könnten, den Schulweg
alleine zu bewältigen. Die meisten Kinder schaffen dies auch schon
Mit den besten Grüßen und schöne Herbstferien!
Bartosz Dowhan
(Schulleiter)
29.09.23
Liebe Eltern,
hier sehen Sie Einblicke unserer heutigen Herbstferienfeier. Leider haben wir heute unsere Referendarin Frau Hatting und Frau Kerst von der Schulsozialarbeit verabschiedet.
Wir wünschen Ihnen allen schöne Herbstferien!
Ihre GGS Ernstbergstraße
27.09.23
Passend zur Jahreszeit haben die Kinder der Stufe 1 im Sachunterricht zum Thema Apfel gearbeitet. Hier einige Einblicke in die tollen Arbeitsergebnisse der Kinder der Klasse 1b.
20.09.23
Liebe Eltern,
ab sofort ist die Online-Terminbuchung für die Anmeldung der Schulneulinge 2024 hier möglich.
Die Informationen zum Übergang von der Kita in die Grundschule der Stadt Köln finden Sie hier:
Liebe Grüße
Ihre GGS Ernstbergstraße
18.09.23
15.09.23
Sehr geehrte Eltern,
direkt nach den Herbstferien beginnen wir mit einem offenen Anfang. Die Kinder stellen sich dann nicht mehr auf dem Schulhof auf. Sie werden auch nicht mehr von den Klassenleitungen abgeholt, sondern gehen selbständig in die Klasse. Hier finden Sie eine Übersicht über das Konzept. Wir werden das Ganze auch noch rechtzeitig mit Ihren Kindern besprechen. Für Sie als Eltern ändert sich nichts.
Mit den besten Grüßen
Bartosz Dowhan
Schulleiter GGS Ernstbergstraße
04.09.23
Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 20.09.2023 um 18 Uhr findet der Infoabend für die Einschulung statt. Falls Sie ein Kind bei uns anmelden möchten, dürfen Sie gerne vorbeikommen, um die Schule kennen zu lernen. Wir treffen uns im Foyer. Den Elternbrief dazu finden Sie hier.
Mit den besten Grüßen
Bartosz Dowhan
(Schulleiter)
26.08.23
Liebe Eltern,
hier sehen Sie ein paar Eindrücke zu unserer gestrigen Monatsfeier im August 2023.
Fr. 25.08.23
Sehr geehrte Eltern der OGS-Kinder,
leider hat sich unsere Personalsituation am Nachmittag nicht verbessert. Deshalb müssen leider weiterhin abwechselnd Gruppen zuhause bleiben.
Die Tage haben sich aber nicht geändert. Das ganze gilt zunächst für die nächsten zwei Wochen d.h. vom 28.08. – 08.09.2023:
Montag: Stufe 2
Dienstag: Stufe 3
Mittwoch: Stufe 4
Donnerstag: Stufe 2 und Klasse 3a/c
Freitag: Stufe 4 und Klasse 3b
Frau von der Decken hat bereits versucht, Personal von anderen Schulen zu bekommen, aber dies würde andere Schulen in die gleiche Situation bringen wie uns. Wir haben auch geprüft, ob Lehrkräfte am Nachmittag aushelfen können, aber dies funktioniert nicht ohne Unterrichtsausfall am Vormittag.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Eltern bedanken, die uns Vorschläge zur Verbesserung der Situation mitgeteilt haben. Wir prüfen einige davon, wissen aber nicht, ob sie kurzfristig umgesetzt werden können. Der Träger arbeitet zudem daran, mehr Personal zu gewinnen. Aber auch dies ist kurzfristig nicht möglich.
Für die Eltern mit Geschwisterkindern in verschiedenen Stufen haben wir eine Lösung gefunden. Diese Eltern erhalten eine Extra-Mail von uns.
Für die HSU-Kinder haben wir leider keine Lösung gefunden. Es sind je nach Tag bis zu 35 Kinder, die zwischen Unterrichtsende und dem Beginn des HSU betreut werden müssen. Das schaffen wir zur Zeit leider nicht. Diese Kinder müssen nach Hause gehen und dann zum HSU nochmal wiederkommen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wir verstehen selbstverständlich auch, wenn sie verärgert sind. Wir hoffen sehr, dass sich die Situation bald verbessert!
Mit den besten Grüßen
Bartosz Dowhan
15.08.23
Liebe Eltern, wir hoffen Sie und Ihre Kinder hatten alle einen guten Start in das neue Schuljahr. Alle Termine für das Schuljahr 2023/24 finden Sie hier.
Letzte Woche Dienstag hatten wir eine schöne Einschulungsfeier mit den neuen Erstklässler*innen und Panda Ponja aus der Klasse 1a, Okapi Otto aus der Klasse 1b und Herrn Tukan aus der Klasse 1c.